• Aktuelles

  • Aktuelles

            • Lichtertütenaktion zu St. Martin – Licht teilen!

            • Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder an der Lichtertütenaktion zu St. Martin teil. Unter dem Motto „Licht teilen“ erinnerten wir uns daran, wie wichtig es ist, anderen Menschen Freude und Hoffnung zu schenken – so wie es der heilige Martin mit seinem geteilten Mantel tat.

              Ein Teil der dritten Klassen machte sich am 11. November, dem Martinstag, auf den Weg ins Haus der Pflege St. Iris in Eriskirch. Die Kinder hatten zuvor Lichtertüten liebevoll gestaltet, die sie den Bewohnerinnen und Bewohnern als Lichtgruß überreichten. Begleitet wurde der Besuch von Gedichten und Martinsliedern, die für viele strahlende Gesichter sorgten – bei Jung und Alt gleichermaßen.

              Für die Kinder war es ein schönes Erlebnis, Licht weiterzugeben und selbst zu einem kleinen Licht für andere zu werden. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Iris freuten sich sehr über die liebevollen Gesten und die besondere Atmosphäre, die an diesem Martinstag entstand.

            • Autor Jochen Weeber liest an der Irisschule

            • Im Rahmen der Frederick-Woche war am 17.10.2025 der Kinderbuchautor Jochen Weeber zu Gast an unserer Schule.  Mit im Gepäck hatte er nicht nur zwei seiner Bücher, sondern auch sein Akkordeon – und viel Zeit für die Kinder.

              Für die 1. und 2. Klassen las er aus dem einfühlsamen Buch „Was ist bloß mit Gisbert los?“. Die Geschichte erzählt von der Giraffe Gisbert, die sich immer kleiner und trauriger fühlt, wenn sie verletzt wird – bis sie erfährt, wie wichtig und wertvoll sie ist. Die musikalische Begleitung mit dem Akkordeon machte die Lesung zu einem besonderen Erlebnis, das die Kinder nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitfühlen einlud.

              Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen tauchten begeistert in das neue Abenteuer „Chelsea und die Meerschweinchenbande: Ferien an der Kleinen Murmel“ ein. Der Autor nahm sie mit auf eine spannende Reise – und sorgte mit einem überraschenden Zaubertrick für staunende Gesichter und fröhliches Lachen.

              Jochen Weeber gestaltete die Lesungen kindgerecht, nahbar und auf Augenhöhe. Er gab einen spannenden Einblick in die Arbeit als Autor, beantwortete zahlreiche Fragen der Kinder und nahm sich Zeit für persönliche Begegnungen.

              Für viele Kinder war es der erste persönliche Kontakt mit einem „echten“ Autor – und ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt. Ein herzliches Dankeschön an Jochen Weeber für diesen besonderen Tag!

              Unser besonderer Dank gilt dem Elternbeirat der Irisschule, dessen großzügige Spende die Lesungen von Herrn Weeber erst ermöglicht hat.

      • Anmelden