• Aktuelles

            • Besuch im Haus der Pflege St. Iris

            • Unter dem Motto „Licht schenken!“ besuchten Kinder der Irisschule auch in diesem Jahr wieder das Pflegeheim St. Iris und brachten Licht und Freude in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner.

              Am Dienstag, den 12. November, machten sich Schülerinnen und Schüler einer dritten Klasse auf den Weg, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine leuchtende, gemeinsame Zeit zu verbringen. Im Vorfeld hatten die Kinder die Sankt Martins-Geschichte besprochen und mit viel Mühe die kostenlosen Lichtertüten der Diözese Rottenburg-Stuttgart bunt gestaltet, die sie an die Bewohnerinnen und Bewohner verschenkten.

              Vor Ort sangen die Kinder zwei bekannte Sankt Martins-Lieder mit Gitarrenbegleitung, die die Bewohner zum Mitsingen einluden. Mit Begeisterung las eine Bewohnerin eine Geschichte zu Sankt Martin vor. So war die gemeinsame Zeit erfüllt von Lachen und einem warmen Miteinander.

              Die Bewohner des Pflegeheims freuten sich sichtlich über die Aufmerksamkeit und die liebevollen Gesten der Kinder. Ganz im Sinne von St. Martin haben wir gegenseitig Licht, Freude und wertvolle Zeit geteilt. Zum Abschluss bekamen die Schülerinnen und Schüler noch ein süßes Dankeschön und gingen erfüllt nach Hause.

            • Besuch der Fußballer des TSV Eriskirch an der Irisschule

            • Am vergangenen Donnerstag haben uns die Fußballer des TSV Eriskirch besucht. Die Kinder durften in einer von ihnen toll vorbereiteten Sportstunde in die Sportart Fußball schnuppern und konnten den TSV Eriskirch besser kennenlernen. Ein herzliches Dankeschön geht an Alexander Kaupp und sein Team. Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut.

            • Sportabzeichen 2024 in der Irisschule

            • Schon seit 2007 nimmt die Irisschule regelmäßig am deutschen Sportabzeichen teil. Von den Lehrerinnen und Lehrern bestens vorbereitet wurde auch in diesem Jahr an zwei Vormittagen im Sommer auf dem Sportplatz gesprungen, gesprintet, geworfen und gerannt. Insgesamt stellten sich 175 Schülerinnen und Schüler mit viel Elan den 4 Disziplinen zur Erreichung des deutschen Sportabzeichens. Nach Auswertung aller Ergebnisse erhielten 109 Schülerinnen und Schüler die Urkunde und das Abzeichen. Aber auch alle anderen, die diesmal noch nicht so erfolgreich waren, erhielten einen Nachweis für ihre tolle Leistung. Der TSV Eriskirch gratuliert allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern und bedankt sich fürs mitmachen. Danke auch der Rektorin der Irisschule Frau Susanne Biermann die schon seit Jahren die Aktion unterstützt sowie ihrem Kollegium für die sehr gute Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler. Ein ganz besonderer Dank an Frau Franziska Benk die alle Aktivitäten in der Schule koordiniert und die Sportabzeichen Tage perfekt vorbereitet hat. Herzlichen Dank auch den Helferinnen und Helfern vom TSV Eriskirch und dem VFB Friedrichshafen. Weiterhin ein Dankeschön der Sparkasse Bodensee für die Übernahme der Gebühren für Abzeichen und Urkunde. Der TSV Eriskirch wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und freut sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

               

              Foto: Die erfolgreichen Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Klasse 2c.