• Vorlesen im Advent

        • Eine besinnliche Zeit an der Irisschule

        •  

          In der Adventszeit wird es in den Klassenräumen unserer Schule besonders gemütlich und besinnlich. Im Rahmen unseres Projekts „Vorlesen im Advent“ wird in jeder Klasse ein weihnachtliches Buch vorgelesen. Dieses Projekt ist ein fester Bestandteil unserer Leseförderung und bereichert die Vorweihnachtszeit für unsere Schüler auf ganz besondere Weise.

           

          Eine gemütliche Atmosphäre im Advent

          In den Wochen vor Weihnachten versammeln sich die Schüler jeden Tag um den Adventskranz, der in der Mitte des Klassenraums leuchtet. In diesem gemeinsamen Kreis wird ein ausgewähltes, weihnachtliches Buch vorgelesen. Die besinnliche Atmosphäre lädt die Kinder dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich auf die Geschichte einzulassen und die besondere Stimmung der Adventszeit zu genießen.

           

          Leseförderung in der Vorweihnachtszeit

          Das „Vorlesen im Advent“ ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein wichtiger Teil unserer Leseförderung. Das tägliche Vorlesen fördert das Textverständnis, regt die Fantasie an und weckt die Freude am Lesen. Die Schüler tauchen in die zauberhafte Welt der Geschichten ein und lernen dabei neue Wörter und Ausdrucksweisen kennen.

           

          Gemeinsam die Adventszeit erleben

          Das Vorlesen im Advent stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse. Die Kinder erleben gemeinsam die Geschichten und können sich darüber austauschen. Die weihnachtlichen Erzählungen bringen nicht nur Freude, sondern fördern auch das Miteinander und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

          Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt den Advent für unsere Schüler so stimmungsvoll gestalten können und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung leisten.