Radfahrausbildung in der 4. Klasse – Sicher im Straßenverkehr unterwegs
In der 4. Klasse steht für unsere Schüler ein besonderes Projekt auf dem Programm: die Radfahrausbildung. Dieses wichtige Verkehrserziehungsprojekt, das in ganz Baden-Württemberg durchgeführt wird, bereitet unsere Kinder darauf vor, sicher und selbstständig im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist der Besuch des Fahrradübungsplatzes in Friedrichshafen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Fahrfähigkeiten in einem realitätsnahen Umfeld zu trainieren. Unter Anleitung von geschulten Verkehrspolizisten und unseren Lehrkräften üben sie das richtige Verhalten im Straßenverkehr, einschließlich der Beachtung von Verkehrszeichen, dem sicheren Abbiegen und dem Überqueren von Straßen.
Ablauf der Radfahrausbildung
-
Theoretische Vorbereitung: Zunächst erhalten die Schüler im Unterricht eine gründliche theoretische Einführung in die Verkehrsregeln und die sichere Nutzung des Fahrrads. Hierbei werden auch wichtige Aspekte wie das Tragen eines Helms und das Überprüfen der Verkehrssicherheit des Fahrrads besprochen.
-
Praktisches Training: In mehreren Lerngängen geht es auf den Übungsplatz nach Friedrichshafen. Hier durchlaufen die Kinder verschiedene Stationen, die typische Verkehrssituationen nachstellen. Unter Aufsicht und mit gezielten Anweisungen üben die Schüler, wie sie sich in diesen Situationen korrekt verhalten.
-
Prüfung: Nach mehreren Trainingseinheiten erfolgt eine theoretische und eine praktische Prüfung. Die Kinder müssen zeigen, dass sie das Gelernte sicher anwenden können. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten sie ihren Fahrradführerschein – ein stolzer Moment für alle Beteiligten!
Zielsetzung
Das Hauptziel der Radfahrausbildung ist es, die Schüler zu sicheren und verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern zu machen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischem Üben möchten wir ihnen das Selbstvertrauen geben, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten und Gefahren zu erkennen.
Dieses Projekt ist ein wichtiger Baustein der Verkehrserziehung und ein wesentlicher Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr. Wir sind stolz auf unsere Viertklässler und freuen uns, sie auf ihrem Weg zu sicheren Radfahrern begleiten zu dürfen
-