• Gesunde Ernährung

      •  

        Gesunde Ernährung im Fokus

        An der Grundschule Eriskirch steht nicht nur der sportliche, sondern auch der gesundheitliche Aspekt im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit. Jedes Jahr widmen wir uns mit großem Engagement dem Thema gesunde Ernährung. Im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule" haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mehr über eine bewusste und ausgewogene Ernährung zu lernen. Ein besonderes Highlight ist dabei der Ernährungsführerschein, den unsere Zweitklässler in Kooperation mit dem Projekt "Bewusste Kinderernährung" erwerben.

        Der Ernährungsführerschein für die zweiten Klassen

        Für die Kinder der zweiten Klassen beginnt das Projekt "Gesunde Schule" mit dem Ernährungsführerschein. Dieses Programm ist speziell darauf ausgelegt, den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen einer gesunden Ernährung praxisnah und kindgerecht zu vermitteln. In verschiedenen Modulen lernen die Kinder:

        • Warenkunde: Welche Lebensmittel gibt es und woher kommen sie?
        • Hygiene: Warum ist Sauberkeit beim Kochen wichtig?
        • Zubereitung: Wie bereitet man einfache, gesunde Gerichte zu?

        Die Kinder schneiden Gemüse, rühren Dips an und bereiten Obstsalate zu. Sie lernen dabei nicht nur wichtige Küchentechniken, sondern auch den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Der Ernährungsführerschein schließt mit einer kleinen Prüfung ab, nach deren erfolgreichem Bestehen die Kinder stolz ihren persönlichen Ernährungsführerschein in den Händen halten.

        Gesundes Essen für alle Klassen

        Während die Zweitklässler den Ernährungsführerschein erwerben, befassen sich die Schülerinnen und Schüler der anderen Klassenstufen ebenfalls intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung. In verschiedenen Projekteinheiten setzen sie sich mit Fragen auseinander wie:

        • Was gehört zu einer gesunden Ernährung?
        • Warum ist es wichtig, sich gesund zu ernähren?
        • Wie kann man ungesunde Lebensmittel erkennen und meiden?

        Unsere Lehrkräfte gestalten diese Einheiten abwechslungsreich und interaktiv, sodass die Kinder spielerisch lernen und das erworbene Wissen direkt anwenden können.

        Höhepunkt: Das gemeinsame gesunde Schulfrühstück

        Den krönenden Abschluss unserer Projektwoche bildet das gemeinsame gesunde Schulfrühstück. Hier bringt jede Klasse ihre zubereiteten Speisen mit, und gemeinsam wird ein großes, gesundes Buffet aufgebaut. Es gibt selbstgemachte Brotaufstriche, frische Salate, Vollkornbrote, Obstspieße und vieles mehr. Die Kinder genießen das Frühstück nicht nur, sondern erleben auch den Gemeinschaftssinn und die Freude am gemeinsamen Essen.

        Nachhaltigkeit und Zukunft

        Das Projekt "Gesunde Schule" und der Ernährungsführerschein haben an der Grundschule Eriskirch einen festen Platz im Jahreskalender. Durch diese Initiativen möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig für das Thema gesunde Ernährung sensibilisieren und ihnen wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten für ihr weiteres Leben mit auf den Weg geben.

        Die jährliche Durchführung des Projekts "Gesunde Schule" und der Erwerb des Ernährungsführerscheins sind an unserer Schule weit mehr als nur ein Unterrichtsprogramm. Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung und zur Schaffung eines Bewusstseins für eine gesunde Lebensweise. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Kinder und Lehrkräfte und freuen uns, jedes Jahr aufs Neue ein gesundes und leckeres Schulfrühstück zu genießen.