• Volleyball macht Schule

      •  

        Volleyball begeistert unsere Schülerinnen und Schüler

        Die Irisschule Eriskirch nimmt jedes Jahr mit großer Freude und Begeisterung am Projekt "Volleyball macht Schule" des VFB Friedrichshafen teil. Dieses sportliche Programm bietet unseren Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, die Sportart Volleyball unter professioneller Anleitung zu erlernen und zu erleben. Durch die Kooperation mit dem renommierten Volleyballverein VFB Friedrichshafen wird den Kindern nicht nur der Spaß am Sport vermittelt, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairplay und Durchhaltevermögen.

        Was ist "Volleyball macht Schule"?

        "Volleyball macht Schule" ist ein Projekt des VFB Friedrichshafen, das sich an Grundschulen in der Region richtet. Ziel des Projekts ist es, Kindern den Zugang zur Sportart Volleyball zu ermöglichen und sie für den Teamsport zu begeistern. Dabei steht nicht nur das Erlernen der technischen Grundlagen im Vordergrund, sondern auch die Förderung sozialer Kompetenzen und die Freude an der Bewegung.

        Der Ablauf des Projekts

        Im Rahmen des Projekts besuchen professionelle Trainerinnen und Trainer des VFB Friedrichshafen unsere Schule und gestalten spannende Volleyball-Trainingseinheiten. Diese Einheiten sind speziell auf die Altersgruppe der Grundschulkinder abgestimmt und beinhalten:

        • Grundlagen des Volleyballs: Die Kinder lernen die grundlegenden Techniken wie das Pritschen, Baggern und den Aufschlag.
        • Teamübungen und Spiele: In verschiedenen Übungs- und Spielformen werden Teamgeist und Zusammenarbeit gefördert.
        • Turniere und Wettbewerbe: Am Ende der Trainingseinheiten finden kleine Turniere statt, bei denen die Kinder das Erlernte anwenden und sich im sportlichen Wettkampf messen können.

         

        Begeisterung und Lernerfolge

        Die Teilnahme an "Volleyball macht Schule" ist für unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr ein Highlight. Die professionellen Trainerinnen und Trainer des VFB Friedrichshafen verstehen es, die Kinder zu motivieren und für den Sport zu begeistern. Durch die abwechslungsreichen Übungen und Spiele lernen die Kinder nicht nur die technischen Grundlagen des Volleyballs, sondern entwickeln auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Rücksichtnahme und Fairplay.

        Die positiven Rückmeldungen von Kindern, Eltern und Lehrkräften zeigen, dass das Projekt einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Viele Kinder entdecken durch "Volleyball macht Schule" ihre Leidenschaft für den Volleyballsport und schließen sich im Anschluss lokalen Vereinen an.

        Auch in den kommenden Jahren wird die Irisschule Eriskirch am Projekt "Volleyball macht Schule" teilnehmen. Wir sind überzeugt, dass die Kooperation mit dem VFB Friedrichshafen einen wertvollen Beitrag zur sportlichen und persönlichen Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler leistet. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit dem VFB Friedrichshafen viele Kinder für den Volleyballsport zu begeistern und ihnen unvergessliche sportliche Erlebnisse zu ermöglichen.

        Das Projekt "Volleyball macht Schule" des VFB Friedrichshafen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulprogramms und ein großer Gewinn für die Irisschule Eriskirch. Es verbindet Sport, Spaß und Gemeinschaft und trägt dazu bei, dass unsere Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen sammeln und sich sportlich weiterentwickeln. Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Trainerinnen und Trainern des VFB Friedrichshafen sowie allen Beteiligten, die dieses Projekt unterstützen und zu einem erfolgreichen Erlebnis für die Kinder machen.

         

        Irisschule Eriskirch

        Gemeinsam stark im Sport – Volleyball macht Schule!